Gestellsysteme für jeden Untergrund und alle Einsatzgebiete
Vielseitige wirtschaftliche Freiland-Montagelösungen
Speziell für Betonfundamente konzipiert, als aerodynamisches System, das ohne schweres Gerät montiert werden kann, oder kombiniert mit schnell zu errichtenden und einfach zu erweiternden Carports: S:FLEX Gestelle liefern den stabilen Unterbau für Solarkraftwerke jeder Größe auf Freiflächen überall.
LEICHTmount G S/EW mit aerodynamischer Aufstellung
S:FLEX LEICHTmount G Freilandgestelle – ohne Rammen und ohne schweres Gerät
Die wesentlichen Vorteile des LEICHTmount G S/EW:
- Montage ohne Rammung und andere schwere Erdarbeiten
- Geeignet für verschiedenste Untergründe wie Erde, Kies, Beton oder Gelände, auf dem Rammen nicht möglich ist
- S-Variante mit Neigungswinkel 15° und 20° erhätlich
- EW-Version mit Neigungswinkel 10° und mindestens 40 cm Bodenabstand
- Kurze Montagezeiten und einfache Lagerung
- Niedrigere Transportkosten durch extrem material- und platzsparende Konstruktion
LEICHTmount G S für Süd-Ausrichtung
Komponenten
LEICHTmount G S Stützen
Die materialoptimierten Stützen werden mit den Winkeln 15°/20° geliefert. Das schienenlose Stützensystem bietet flexible Montagemöglichkeiten, auch für unebenes Gelände und verschiedenste Untergründe.
LEICHTmount G S Ballastwanne
Neben den Ballastwannen stehen für Gebiete mit hohen Windlasten auch Erdschrauben zur Verfügung.
LEICHTmount G S Modulhalter
Höhenverstellbare Modul- und Endhalter für alle Rahmenhöhen von 30–50 mm mit standardmäßigen Erdungspins.
Daten
Anwendung |
Freiland |
Ausrichtung |
Süden |
Neigung |
15° und 20° |
Verschattungswinkel |
18° oder 25° |
Modulgröße (LxB) |
1500–2250 mm x 950–1150 mm (weitere Modulgrößen auf Anfrage) |
Bodenneigung |
max. 20° |
Windlast |
bis 2,4 kN/m² |
Schneelast |
bis 2,4 kN/m² |
Anlagengröße |
mindestens 2 x 3 Module |
Downloads
Das Datenblatt mit technischen Informationen zu unseren LEICHTmount G Freiland-Systemen können Sie sich hier herunterladen:
S:FLEX LEICHTmount G S/EW
Planung
Wenn Sie unsere Unterstützung bei der Planung in Anspruch nehmen möchten, können Sie:
– das Online-Formular ausfüllen
– eine E-Mail an schreiben
– oder uns anrufen: +49 (0)761 888 56 08 0
LEICHTmount G EW für Ost/West-Ausrichtung
Komponenten
LEICHTmount G EW Stützen
Die materialoptimierten Stützen werden mit einem Winkel von 10° geliefert. Das schienenlose Stützensystem bietet flexible Montagemöglichkeiten, auch für unebenes Gelände und verschiedenste Untergründe.
LEICHTmount G EW Ballastwanne
Neben den Ballastwannen stehen für Gebiete mit hohen Windlasten auch Erdschrauben zur Verfügung.
LEICHTmount G EW Modulhalter
Höhenverstellbare Modul- und Endhalter für alle Rahmenhöhen von 30–50 mm mit standardmäßigen Erdungspins.
Daten
Anwendung |
Freiland |
Ausrichtung |
Ost–West |
Neigung |
10° |
Verschattungswinkel |
18° |
Modulgröße (LxB) |
1500–2250 mm x 950–1150 mm (weitere Modulgrößen auf Anfrage) |
Bodenneigung |
max. 20° |
Windlast |
bis 2,4 kN/m² |
Schneelast |
bis 2,4 kN/m² |
Anlagengröße |
mindestens 2 x 4 Module |
Downloads
Das Datenblatt mit technischen Informationen zu unseren LEICHTmount G Freiland-Systemen können Sie sich hier herunterladen:
S:FLEX LEICHTmount G S/EW
Planung
Wenn Sie unsere Unterstützung bei der Planung in Anspruch nehmen möchten, können Sie:
– das Online-Formular ausfüllen
– eine E-Mail an schreiben
– oder uns anrufen: +49 (0)761 888 56 08 0
Die aerodynamische Alternative
S:FLEX LEICHTmount G Freilandsysteme gibt es für Anlagen mit Süd- oder Ost/West-Ausrichtung. Beide Varianten sind aerodynamisch und können auf den unterschiedlichsten Untergründen installiert werden – ohne Rammung oder andere aufwändige Erdarbeiten. Zusätzlich zur Ballastierung wurden optionale Verankerungen entwickelt. Die S-Systeme sind mit Neigungswinkeln von 15° und 20° erhältlich. Bei der E/W-Version sind die Module um 10° geneigt und haben einen Mindestabstand von 40 Zentimetern zum Boden.
Eine der kürzesten Installationszeiten auf dem Markt und die Möglichkeit, ein ganzes Megawatt auf einem LKW unterzubringen, machen das S:FLEX LEICHTmount G zu einer extrem materialsparenden und kosteneffizienten Lösung.
Solar-Carports in Segmentbauweise
S:FLEX Carport Single/Double mit einem oder zwei oder bis zu 24 Stellplätzen
Die Vorteile von S:FLEX Carport Single und Double auf einen Blick:
- Für Eigenheimbesitzer und kleine Gewerbeunternehmen
- Modular ausbaubar auf bis zu 24 Stellplätze durch Erweiterungssets
- In vielen deutschen Bundesländern genehmigungsfreie Errichtung – für Grenzbebauung geeignet
- Schnelle Montage ohne Kran oder Spezialwerkzeug
- Materialoptimiertes Konzept mit maximal 6 m langen und 60 kg schweren Bauteilen
- Statisch vordimensioniert
- PV-Anlagengrößen von ca. 3,8 kW und ca. 5,5 kW pro Single- bzw. Double-Segment
Abmessungen
Carport Single/Double Seitenansicht
Carport Single Vorderansicht
Carport Double Vorderansicht
Daten
Carport Single / Double
Stellplätze |
1 oder 2 Stellplätze, modular ausbaubar auf bis zu 12 Double-Segmente für maximal 24 Stellplätze |
Gründung |
Verankert im Boden / Beton (Fundament ist bauseitig zu stellen) |
Dachfläche / Modulfeldgröße |
Single: 22 m² / 10 Module; Double: 35 m² / 15 Module |
Dachneigung |
6° |
Höhe |
Durchfahrtshöhe: 2,09 m / max. Höhe: 2,95 m |
Material |
Carport: feuerverzinkter Stahl, pulverbeschichtet / Trapezblech: durchgängig, 0,75 mm stark / Solarbefestigung: Aluminium |
Farbe |
Anthrazitgrau (RAL 7016) |
Lieferumfang |
Carport: Trapezblech, Dacheinfassung, Entwässerung, Stützen / Solarbefestigung: S:FLEX Trapezblechschiene AK oder Hochsickenschiene HK 125, Modulhalter, Schrauben, variable Kabelführung |
Downloads
Ein Datenblatt mit technischen Angaben zu den Carports können Sie sich hier herunterladen:
S:FLEX Carport Single/Double
Eine Montageanleitung erhalten Sie hier:
S:FLEX Carport Montageanleitung
Planung
Wenn Sie unsere Unterstützung bei der Planung in Anspruch nehmen möchten, können Sie:
– das Online-Formular ausfüllen
– eine E-Mail an schreiben
– oder uns anrufen: +49 (0)761 888 56 08 0
Unsere Carports sind als Single und Double Version für private Nutzer erhältlich, können mit Erweiterungssets aber leicht – ohne den Einsatz von Kränen oder Spezialwerkzeug – auf bis zu 24 Stellplätze ausgebaut werden. Das bedeutet eine PV-Leistung von circa 3,8 kW bis rund 66kW. Eine gute Grundlage also für den Start in die E-Mobilität. Neben den Carport-Bestandteilen wie Stützen, Dacheinfassung, Entwässerung und Trapezblech gehören bewährte Metalldach-Befestigungen von S:FLEX zum Lieferumfang. Platten zur Befestigung von Wechselrichter und/oder Ladesäule sind optional erhältlich.
S:FLEX Freilandsystem für Betonflächen
Einfache und effiziente Freiland-PV-Installationen mit dem S:FLEX Delta Concrete
Die Vorteile des S:FLEX Delta Concrete:
- Das S:FLEX Delta Concrete ist für den Einsatz auf Freiflächen mit Betonfundament konzipiert
- Das leichte, materialsparende Design macht das S:FLEX Delta Concrete zu einem modularen und flexiblen System mit wenigen Komponenten
- Für alle gerahmten und ungerahmten Module mit gängigen Abmessungen, insbesondere auch bifaziale Module, quer oder hochkant montiert
- Hervorragende Hinterlüftung sorgt für hohe Erträge, gerade auch in heißen Regionen
- Hohe Lebensdauer, vollständige Wiederverwertbarkeit und Korrosionsbeständigkeit mit 10 Jahren Garantie
- System-Belastbarkeit entsprechend DIN EN 1991-1-4:2010-12 (Windlasten) und DIN EN 1991-1-3:2010-12 (Schneelasten), auf Wunsch prüffähige Statik für maximale Sicherheit
- Für ihr Projekt erstellen wir unseren Kunden gerne bei Bedarf die statische Auslegung – die Dokumentation enthält u.a. den statischen Nachweis sowie den Montageplan aller Komponenten
Komponenten
Grundschiene Delta Concrete
Leichte, statisch optimierte Hohlkammerschienen in verschiedenen Längen.
Pfosten Delta Concrete
Stabile Aluminium-Stützen in diversen Längen für unterschiedliche Neigungswinkel und Bodenfreiheit.
Base Delta Concrete
Robuste Halterungen für die Verschraubung der Pfosten des Befestigungssystems mit dem Betonfundament.
Top Delta Concrete
Oberes Knotenblech für die Verbindung von Pfosten und Grundschienen.
End- und Mittelhalter Hawk HK
Modulhalter mit einem weiten Klemmbereich und Klick-Technologie für die einfache und schnelle Modulmontage. Optional auch mit Erdungsblech erhältlich.
Daten
Anwendung |
Freiflächen |
Gründung |
Beton, geschraubt |
Modultyp |
Gerahmt, ungerahmt (mit zusätzlicher Querschiene), bi-fazial |
Modulausrichtung |
Quer/hochkant |
Neigung |
Bis 20° |
Gefälle |
N-S: beliebig E-W: Modulfeld 1° / Gelände 10° |
Max. Modulfeldgröße |
12 x 4 Module quer 12 x 3 modules hochkant |
Max. Lasten |
5,4 kN/m² |
Hinweis |
Bei max. Abmessungen von 9 m Gesamtlänge x 3 m Höhe ist die Errichtung in den meisten deutschen Bundesländern genehmigungsfrei. |
Downloads
Ein Datenblatt mit technischen Angaben zum Delta Concrete System können Sie sich hier herunterladen:
Datenblatt S:FLEX Delta Concrete
Eine Montageanleitung erhalten Sie hier:
Montageanleitung S:FLEX Delta Concrete
Planung
Wenn Sie unsere Unterstützung bei der Planung in Anspruch nehmen möchten, können Sie:
– unsere Checkliste nutzen
– das Online-Formular ausfüllen
– eine E-Mail an schreiben
– oder uns anrufen: +49 (0)761 888 56 08 0
Eine flexible Gestell-Lösung für PV-Anlagen auf Betonflächen
Das Freilandsystem S:FLEX Delta Concrete ist ein modulares und flexibles System mit materialeffizienter Bauweise und wenigen Komponenten, das schnell geplant und installiert werden kann. Vor Ort ist kein Bohren von Aluminium oder Stahl notwendig. Leistungsoptimierer und (Mikro-)Wechselrichter können einfach am Gestell befestigt werden.